Hier kannst du sehen, was wir in der Kita alles lernen.

Unsere Lieder, Geschichten,Rezepte und vieles mehr.

Schau einfach mal rein.

Das lerne ich in der Kita

 

 

Lollipops

Kirmeskuchen

Zutaten:

 

300g Sanella

 

½ L Milch

 

6 Eier

 

150g Zucker

 

500g Mehl

 

1P Backpulver

 

1P Vanillezucker

 

Obst nach Wahl

 

 

 

Belag:

 

Traditionell Quetschen,

 

die Kinder bevorzugen Äpfel

 

Puderzucker

 

Evtl. geschlagene Sahne

 

Alle Zutaten miteinander verrühren.

 

Teig auf ein gefettetes Backblech streichen.

 

Obst sehr klein schneiden und auf dem Teig verteilen.

 

Ca. 35 min bei 175 Grad backen.

 

Den Goldgelben Kuchen nach dem erkalten mit Puderzucker bestäuben.

 

Dazu schmeckt natürlich ein Klecks Sahne.

 

Mmmmhhh, ist der gut

 

 

 

Und de Bowe und der Marerschjer, dej finge sus wot u

 

 

Tomaten von 123gif.de

 

       Tomatenprojekt

 

Lollipops

Spätzle mit Tomatensoße

Du meine Güte. Spatzen wollten wir nicht essen. Da haben wir gelernt, Spätzle

sind doch Nudeln. Na Gott sei Dank.


Tomatensoße kochen (Rezept siehe unten)

und dann geht es los mit dem Spätzleteig

Zutaten pro Person:

100g Mehl

1 Ei

1 Prise Salz

50ml Wasser

Und dann den Spätzleteig "schlagen", das heißt gut, gut rühren.

Den Teig mit einem Spätzlebgrett in kochendes Salzwasser schaben.

Achtung!!!! Wasserdampf. Das muss ein Erwachsener machen. Wenn die Spätzle oben

schwimmen sind sie fertig.

                             

Spätzle probieren. Das kann Trudi am besten. ;)

Tomaten von 123gif.de

 

       Tomatenprojekt

 

Lollipops

Ketchup mit Pommes

 

Zutaten:

2 Zwiebeln

2 Äpfel

1kg Tomaten

2 Essl. Zucker

1 Essl. Salz

1 Essl. Curry

100 ml Apfelessig

2 Essl. Senf

Alle Zutaten gut verkochen, durch ein Sieb streichen.

Fertig

Noch ein neues Küchengerät: Der Wellenschneider

Pommestomatig gut

Tomaten von 123gif.de

 

       Tomatenprojekt

 

Lollipops

Nudeln

Nudelteig Zutaten:

400g Mehl

5 Eier

1 Essl. Öl

1 Prise Salz

Alles gut durchkneten. Teig ruhen lassen.

     

Wir haben wieder ein neues Küchengerät kennengelernt.

Die "Nudelmaschine".

 

 

Faszinierend!!! Da musst du gut kurbeln und schwupp kommen Nudeln raus.

Die Nudeln müssen zum trocknen aufgehängt werden.

Sind die nicht prima geworden?

Tomaten von 123gif.de

 

         Tomatenprojekt

 

Lollipops

Tomatensoße

     

Tomaten waschen und durchschneiden.Zwiebel andünsten und Tomaten

dazu geben. 

   

Tomaten sämig kochen und nach Geschmack würzen. Wir haben auch ital. Kräuter

genommen.

  

Nudeln mit viel Salzwasser kochen.

Es hat sooooooooooooooooooooooooooo gut geschmeckt. Mhhh.....

Tomaten von 123gif.de

 

         Tomatenprojekt

 

Lollipops

Pizzabrötchen

Heute haben wir ein neues Küchengerät kennengelernt. Den Multizerkleinerer.

Tomaten, Zucchini und Paprika zerkleinern. Auf Brötchenhälften geben.

Käse reiben und darüber streuen. Im Backofen backen bis der Käse geschmolzen ist.

Trudi wünscht "Guten Appetit"

Tomaten von 123gif.de

         Tomatenprojekt

 

Lollipops

Auflauf

Wir haben jede Menge Tomaten, Zucchini und kleine Kartoffeln geerntet.

 

Die Kartoffeln wurden gekocht und gepellt, die Tomaten klein geschnitten und

die Zucchini auch klein geschnitten und in der Pfanne gedünstet.

Alles in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse (selbst gerieben, gar nicht so einfach)

darüber streuen.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Im Backofen überbacken bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.

Trudi war begeistert und es hat auch allen sehr gut geschmeckt.

Leider nix übrig geblieben.

Tomaten von 123gif.de

 

  

Neues Konstrucktionsmaterial und wir waren kreativ...

Lollipops

Schokoeis

 

 

Zutaten:

400ml Sahne (schlagen)

1 Dose gezuckerte Kondensmilch


12 Schokoriegel (kleingebröselt)

Alle Zutaten miteinander verrühren und in Eisbehälter geben.

Geduld. Es muss erst frieren...


Und dann schmeckt's

 

Lollipops

Limo


Heute haben wir gelernt wie man selber Limo machen kann.

Zitronen und Limetten auspressen ist anstrengend.


Zirussaft mit viel Wasser mischen.

Mit etwas Zucker ist es nicht so sauer. Schmeckt lecker erfrischend.

Sauer macht lustig? Hast du das gewusst?

 

 

Lollipops

Pizza


 

Zutaten:

  • 1 Teel. Zucker
  • 500 g Mehl
  • Salz
  • 2 Eßl. Olivenöl
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • ½ Würfel Hefe
  • Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, 20 min gehen lassen.

  • Den Hefeteig auf ein gefettetes Backblech drücken.

Nach Geschmack belegen.

Bei 175 Grad ca. 35 min backen

 

Lollipops

Orangeneis

Orangen auspressen

In Formen geben und frieren lassen

Trudi findet es "cool"

 

 

Lollipops

Pfannkuchen


 

Zutaten

  • 1/2 l Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pä Vanillezucker
  • 50g Zucker
  • 250 g Mehl
  • Butter zum braten

  • Milch, Eier, Zucker und Salz verquirlen und mit dem gesiebten Mehl zu einem glatten Teig verrühren.
    Kellenweise von beiden Seiten in Butter goldbraun backen.
  • Mit frisch gepflückten Johannisbeeren schmecken die Pfannkuchen noch besser

 

Und nach dem Essen noch das lustige Pfannkuchen-Buch vom Coppenrath-Verlag

 

Lollipops

Johannisbeerküchlein

Zutaten:

175g Mehl

100g Zucker

1 Pä Backpulver

1 Pä Vanillezucker


3 Eier

60ml Öl

90 ml Sprudelwasser

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.

In Muffinförmchen füllen, Johannisbeeren hineindrücken und bei 175 Grad ca. 15-20 Minuten backen.

Uiiii,wir freuen uns drauf...

Und übrigens: Am 24. Juni ist Johannistag. Und um die Zeit sind die Johannisbeeren reif und

unsere Kirche heißt ja auch St. Johann, weil der Hl. Johannes der Schutzpatron ist.

In Elz läuten dann die Kirchenglocken.

 

 

Lollipops

Obstparfait

Zutaten:

600g Frischkäse

300g Joghurt

3 Eßl. Zitronensaft

1 Pä Tortenguss

75g Zucker

300g Obst

100g Löffelbiskuit


Den Tortenguss mit 150ml Wasser und dem Zucker aufkochen.

Frischkäse, Joghurt und Zitronensaft verrühren, Tortenguss dazu geben.

Obst kleinschneiden.

Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen.

Löffelbiskuit, Crememasse und Obst abwechselnd schichten.

Ca. 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.

In Scheiben schneiden und genießen.

Das ist ja ein Eiskuchen. Wow, Trudi ist begeistert.

 

 

 

Lollipops

Mohnschneckli

 

 

Bei uns wächst schöner Klatschmohn in der Kita.

Raps haben wir auf dem Weg zum Garten kennengelernt.

Was du aus Raps und Mohn machen kannst, siehst du gleich.


Quark-Ölteig:

300g Mehl

1 Pä Backpu

100g Zucker

1 Pä V-Zucker

125g Quark

75ml Milch

75ml Rapsöl

Einen Teig herstellen

Mohnfüllung:

1 Pä Puddingpulver mit 250ml Milch und 30g Zucker kochen

125g Quark und 250g Mohn dazugeben.

 

Teig ausrollen, Mohnmasse darauf vertreichen und zusammenrollen.

Breite streifen abschneiden und auf ein Backblech drücken.

20 min bei 175 Grad backen

 

Jetzt wird es „Erdbeerig“Erdbeeren von 123gif.de

 

 

Lollipops

fluffige Brötchen

 

500 g Mehl

2 Eßl. Zucker

2 Eßl. Salz

70g Butter

1 Würfel Hefe

200 ml lauwarmes Wasser

Mehl, Zucker, Salz vermischen, Hefe zerbröseln und lauwarmes Wasser dazu geben.

Alle Zutaten gut verkneten.

Teig ruhen lassen.

Brötchen aus dem Teig formen.

1 Ei und 1 Eßl. Milch verquirlen und auf die Brötchen pinseln.

Du kannst Sesam, Mohn oder Körner darauf streuen.

Backen auf 175 Grad ca. 20 min.

 

 

Lollipops

Schnittlauchige Brötchen

 

Zutaten:

500 g Mehl

320 ml warmes Wasser

1 Würfel Hefe

1 Prise Zucker

2,5 Teel. Salz

 

Hefe im warmen Wasser auflösen.

Mehl, Salz, Zucker hinzugeben und gut durchkneten.

Teig ca. 20 min gehen lassen.

Ca. 10 Brötchen formen

 

Bei 200 Grad, Ober- und Unterhitze, ca. 10 min backen.

Dazu schmeckt Frischkäse und Schnittlauch aus dem Garten


Schmeckt ein bißchen scharf, aber lecker

Trudi mag es und wir auch

 

 

Kinder-WerkstattWerkzeuge von 123gif.de

"Künstlerständer"


Aus Lattung und Plexiglas haben wir

eine Staffelei gebaut.


Jetzt können wir loslegen.

Malen mit Farben, Lehm, Sand oder Moos.

 

Erdbeeren von 123gif.de

Neues Erdbeerhochbeet

 

 

Erdbeeren von 123gif.de

 

Erdbeeren von 123gif.de

 

 

Regenbogen von 123gif.de

Kreativwerkstatt

Regenbogen


Kennst du alle Farben?

Regenbogen von 123gif.de


                          Regenbogen von 123gif.de

 

Projekt: “Durch die Jahreszeiten mit Trudi“

Frühling

Schmetterlinge von 123gif.de


Schmetterlinge von 123gif.de

In diesem Frühling war alles dabei.

Sonne (wenig), Regen, Schnee, Graupel, Niesel, Wind und Nebel…


Schmetterlinge von 123gif.de

Dafür sind die Blumen gut gewachsen


Schmetterlinge von 123gif.de

Kreativwerkstatt

"Upcycling"

Aus alten CD's wird ein Fisch

 

Der Regenbogenfisch : Pfister, Marcus, Pfister, Marcus: Amazon.de: Bücher

Wir lernen den Regenbogenfisch von Marcus Pfister kennen.

Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im ganzen Ozean. Da er aber auch eitel und stolz ist, möchte keiner mehr mit ihm zu tun haben.

Da merkt er, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und beginnt, seine Glitzerschuppen an die anderen Fische zu verschenken.

 

 

Osterzeit in der KitaHasen von 123gif.de

 

Lollipops

Hefenester

 

animiertes-ostereier-bild-0012

Zutaten:

250ml Milch                   Milch erwärmen

1 Würfel Hefe                 Hefe in die Milch bröseln

500g Mehl

85g Zucker

1 Pä Vanille- Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

60g weiche Butter

animiertes-ostereier-bild-0012

Alle Zutaten verkneten und den Teig ruhen lassen

Zöpfe formen und mit einem weiteren Ei bestreichen, Hagelzucker darauf streuen und bei 175 Grad ca. 20 min backen

Nester mit Gummischnüren (essbar) und buntem Ei dekorieren.

animiertes-ostereier-bild-0012

animiertes-ostereier-bild-0012

Sei doch mal kreativ

animiertes-ostereier-bild-0012

 

Lollipops

Dinkelpfannkuchen

 

Heute haben wir gelernt Pfannkuchen zu backen

Du benötigst:

400g Dinkelmehl

750ml Milch

3 Eier

1 Plubs Wasser mit Kohlensäure

Etwas Butter für die Pfanne

Eier und Milch verquirlen und das Mehl dazu geben und verrühren.

Teig etwas quellen lassen und dann das Mineralwasser dazu geben.

Pfannkuchen in der Pfanne mit Butter backen.

Trudi kann es kaum abwarten

Die Pfannkuchen kannst du mit Zucker, Zimt oder Marmelade essen.

Sie schmecken aber auch gut mit Käse und Schinken.

 

 

 

Lollipops

lustige Hasengesichter

 

  • 300 g Mehl
  • 1 Pä. Backpulver
  • 150 g Quark
  • 6 Eßl Milch
  • 6 Eßl. Öl
  • 75g Zucker
  • 1 PäVanillezucker
  • 1 Eßl. Milch und 1 Eigelb verquierlen
  • Rosinen für die Augen​

 

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und eine Kugel formen.

Die Hugel platt drücken und mit einer Schere bis zur Hälfte einschneiden

(Das sind die Ohren)

 Das Milch-Ei Gemisch auf das Hasengesicht streichen.

Die Rosinen für Augen, Mund und Nase eindrücken.

Mandelsplitter für die Barthaare.

Die Hasengesichter bei 175 Grad ca. 25 min backen.

Trudi ist begeistert.

Die schmecken besonders gut mit Marmelade, Quark oder Nutella

Hasen von 123gif.de

Mach doch mal was mit Papprollen

Papprollen anmalen, Ohren ausschneiden.

Wackelaugen, Nase, Puschelschwanz, Barthaare und Ohren ankleben.

Schleifenband umbinden, fertig.

Wenn du magst, kannst du oben in die Rolle ein Blumentöpfchen stellen

oder Kresse säen.


Lollipops

Eieiei